Unsere ambulante Kinderintensivpflege
Mit unserer ambulanten Kinderintensivpflege ermöglichen wir, dass schwerkranke oder behinderte Kinder bei ihrer Familie im eigenen Zuhause verbleiben können und optimal versorgt werden. So können die kleinen Patienten in ihrer gewohnten Umgebung leben, was deren physischer und psychischer Gesundheit zugutekommt. Mehr noch: Unsere häusliche Intensivpflege unterstützt und entlastet Eltern in allen anstehenden Belangen. Hier erfahren Sie mehr zur ambulanten Kinderintensivpflege der ICC GmbH aus Gelsenkirchen, die in ganz NRW tätig ist.
Das macht unsere ambulante Kinderintensivpflege aus
Die ambulante Kinderintensivpflege ist ein besonders sensibler Bereich der Pflegedienstleistungen, dem wir uns mit fachlicher Kompetenz und ganz viel Empathie widmen. Hinzukommen die ausgewogene Balance der Pflege und das Auge für die Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Die Vorteile, pflegebedürftige Kinder im eigenen Zuhause zu versorgen, liegen auf der Hand. Ambulante Kinderintensivpflege findet unter der Aufsicht der Eltern statt und familiäre Geborgenheit und vertraute Wärme bleiben dem Kind erhalten. Dennoch soll das Familienleben möglichst normal weitergehen und die Bedürfnisse aller erfüllen. Genau dafür sind wir da!
Die Mitarbeiter der ICC GmbH verstehen sich als Gast in den Familien der zu betreuenden Kinder und achten das Privatleben der Angehörigen, um deren Alltagsleben nicht zu stören. Nichtsdestotrotz lassen wir die Eltern nicht alleine und sind je nach Wunsch und Bedarf 24/7 ansprechbar und/oder verfügbar. So schaffen wir eine vertrauensvolle Versorgungsebene für alle Beteiligten.
Und Sie können sicher sein: Bei unserer ambulanten Kinderintensivpflege kommt Fachpersonal (Kinderpfleger/in) zum Einsatz, welches in allen erforderlichen Bereichen sowie der Beatmungspflege geschult ist.


Unsere Leistungen der ambulanten Kinderintensivpflege
Die Leistungen unserer Kinderintensivpflege sind umfassend und schließen die Eltern nachdrücklich mit ein. Dies beinhaltet unter anderem die Beratung, was die kindliche Intensivpflege bedeutet. Dabei vertreten wir die Ansichten: Angehörige dürfen trauern, wenn Ihnen danach ist. Und Sie dürfen Ihr Kind pflegen lassen, ohne es abgeben zu müssen.
Die Kinderintensivpflege deckt die Pflege schwerkranker oder behinderter Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren ab. Doch auch beim Übergang der Pflege in die Volljährigkeit unterstützen wir Sie. Wenn Jugendliche das Erwachsenenalter erreicht haben, werden die Pflegebedürftigen weiter durch uns betreut, sodass die Intensivpflege wie gewohnt weitergeht.
Hier sehen Sie unsere Leistungen und Bereiche der ambulanten Kinderintensivpflege in einem Überblick:
- medizinische Pflege wie etwa Beatmung, Inhalation, Trachealkanüle und Magensonde legen etc.
- Grundpflege, Entlastungspflege und Behandlungspflege
- palliative Intensivpflege
- Nahrungsaufnahme und Mobilisation
- Rückzugspflege zur Regeneration der Eltern oder Bewältigung des Berufslebens
- Kindergarten- und Schulbegleitung
- Elternberatung und Schulung bei Technik und Pflege

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir passen unsere Leistungen Ihren individuellen Bedürfnissen an. Und selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei Fragen zur Finanzierung der Pflege kompetent zur Seite.
Wir verstehen Kinder und deren Familien und wir machen keine Routine bei unserer ambulanten Kinderintensivpflege! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!